
ANGEBOTE FÜR TRAINER/INNEN UND COACHES
Die Digitalisierung bringt für Trainer/innen und Coaches gleich zwei große Chancen mit sich:
Das eine ist die Erweiterung der eigenen Angebotspalette um digital gestützte Angebote. Das können Blended-Learning-Kurse sein oder ergänzende kleine Selbstlernmodule. Das können aber auch Betreuungs- und Beratungsangebote via Webkofenrenz oder E-Mail-Ping-Pong sein. Alle diese Angebote haben den großen Vorteil, dass die Leistung nicht permanent an die eigene Anwesenheit geknüpft ist.
Zum anderen lässt sich die eigene Expertise und Arbeitsweise hervorragend sichtbar machen. Und ich rede hier nicht von Marktschreierei. Auch eher introvertierte Persönlichkeiten können sehr davon profitieren: Viele Menschen schreckt ein allzu selbstbewusstes „Platz da, hier komme ich“-Verhalten nämlich auch ab. Wer sich mal im eigenen Feld googelnderweise umschaut, findet garantiert mehrere toll gemachte Seiten mit professionellen Fotos und einnehmenden Texten. Das sind aber nicht immer die erfolgreichsten (auch wenn Google einem das durch das Ranking vielleicht suggeriert…).
Nur wo fängt man am besten an? Und wie weit kann und soll der Einsatz von Online-Elementen und digitalen Tools gehen? Ich kann Ihnen helfen, wenn Sie…
- sich ein digitales Standbein aufbauen wollen, aber nicht sicher sind, ob das das Richtige für Sie ist.
- ein schlüssiges Konzept für ihren Online-Bereich vom Selbstlernmedium bis zum begleiteten Online-Kurs erstellen möchten.
- Ihre Präsenzkurse sinnvoll mit digitalen Medien und Möglichkeiten anreichern wollen, aber nicht genau wissen wie.
- wissen wollen, wie Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung, Ihre Persönlichkeit aufbereiten müssen, wenn sie es digital vermitteln wollen.
- im Netz kommunizieren und souverän mit typischen Problemen in der Online-Kommunikation/Zusammenarbeit umgehen möchten.
- gern lernen möchten, wie Sie selbst einfach aber wirkungsvoll eigene Podcasts oder Videos erstellen können.
Ich biete dazu im Moment nur Einzelcoachings an. Schreiben Sie mir einfach unverbindlich eine E-Mail mit Ihren aktuellen Fragen, Wünschen und Ihren Visionen und dann schauen wir, ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann: kontakt@online-wissen-vermitteln.de