
ANGEBOTE FÜR BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Ich habe mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Hochschullehre und wann immer ich einen Workshop oder ein Seminar zum Thema „Lehren mit digitalen Medien“ gebe, höre ich ihn, den gefürchteten Satz „Na, also ich möchte damit Zeit sparen.“ Oder seinen kleinen Bruder „Heute gucken doch alle nur noch bei youtube, da mach ich jetzt auch Videos, dachte ich.“
Nun ist es aber so, dass gute Lehre Zeit braucht: um Inhalte zu strukturieren, um geschickt die richtigen Methoden auszuwählen, um Wege zu finden Komplexes verständlich zu erklären, um immer wieder die eigene Lehre zu reflektieren. Dabei ist es im Grunde unerheblich, ob man analog oder digital unterwegs ist. Ich sehe es so, dass digitale Medien eine tolle und wertvolle Bereicherung des eigenen Methodenkoffers sind. Viele aktivierende und motivierende Lehrformate werden damit möglich und auch „alte Hasen“ kommen angesichts der neuen Möglichkeiten oft schnell auf den Geschmack.
Dabei habe ich viel übrig für neue Ideen, die zum Fach und zur Persönlichkeit des Lehrenden passen. Und wenig für Edutainment, das auf den ersten Blick gut aussieht, aber langfristig im Rauschen untergeht.
Hier finden Sie eine Auswahl an Kursen, die ich für Hochschulen und Schulen anbiete:
- Aktivierende Lehre mit elektronischen Abstimmungssysteme
- Adobe Connect in der Lehre nutzen
- Screencasts für die Lehre – einfache Produktion, effektiver Einsatz
- Bloggen mit Schülern und Studierenden
- Online-Sprechstunden effektiv gestalten – die Technik und der rote Faden
- Inverted Classroom – aktivierende Lehre online und in Präsenz
- Podcasts, Videos und Blogs – Medienproduktion statt Aufgabenblatt
Schreiben Sie mir gern an kontakt@online-wissen-vermitteln.de, wenn Sie Lust haben mit mir zu arbeiten!